Wildtiererfassung 2025

Mit Ausnahme der Kreisfreien Stadt Wolfsburg ist in allen Landkreisen in Niedersachsen eine Teilnahme an der WTE via Online-Datenbank möglich.

Das Online-Formular kann ab 1. April 2025 ausgefüllt werden!

Damit ist es für die Revierinhaberinnen und Revierinhaber ab 1. April 2025 möglich, die WTE-Angaben für das Jahr 2025 komfortabel auch online über:

www.wte-nds.de

abzugeben. Die Zugangsdaten sind dieselben wie die für das Programm „Jagdstatistik“. Sofern noch nicht geschehen, sind diese über die zuständige Jagdbehörde erhältlich. Eine ausführliche Anleitung dazu ist hier sowohl als Video-Anleitung als auch hier in Form eines pdf-Dokumentes zu finden.

Alternativ dazu können die Angaben auch weiterhin in der gewohnten Form mittels Papierbogen gemacht und bei ihrem Hegeringleiter abgegeben werden. Die Bögen erhalten Sie von ihrem Hegeringleiter auf Anfrage.

Mit E-Mail vom 18.06.2021 hat das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium die Jagdbehörden unter anderem aufgefordert, bei Anfragen von Hegeringleitern und Vorsitzenden der Jägerschaften für eine Einsichtnahme in die Daten der Wildtiererfassung, die Zugangsdaten für die Anmeldung an die Hegeringleiter und Vorsitzenden der Jägerschaften zu vergeben, so die technischen Voraussetzungen vorliegen. Hiermit ist es ihnen dann möglich kontinuierlich den Stand der WTE-Beteiligung in ihrem Hegering bzw. ihrer Jägerschaft einzusehen. Dies ist für den Hegering Gartow erfolgt, Sie müssen den Hegeringleiter lediglich hierfür freischalten.

Alle Informationen finden Sie unter: https://www.wildtiermanagement.com/wildtiererfassung/wte-online